Für kleines Geld gab es im Hotel ein erstaunlich gutes Frühstück (also für französische Verhältnisse) und so konnte ich gut gesättigt und mit ausreichend Flüssigkeit an den Start gehen.

Der Morgen war noch etwas grau und als erstes stand die Entscheidung an, ob ich den „kurzen“ oder den „langen“ Weg nehmen wollte. Am Ende entschied ich mich auf Grund einer müden Beine für den B-Track, die kurze Variante. Und vermutlich war das auch vom Track her gut, denn von 130 Kilometern waren nur knapp mehr als 30 am Ende auf der Straße.
Insgesamt war der Unterschied auf der kompletten Variante ca. 100 Kilometer. Da ich einen Ruhetag einlegen möchte und dies gerne in schöner Landschaft war die Entscheidung also, den Ruhetag einen Tag früher oder später zu haben.
In Charleville fand eine Militärübung statt. Soldaten, Tarnfarbe im Gesicht, die Waffen im Anschlag, martialische bewaffnete und gepanzerte Fahrzeuge. Geduckt hinter Mauern, auf dem Boden robbend, das Maschinengewehr voran. Gespenstisch.

Auf dem V34 ging es also durch die Ardennen, am Kanal entlang. Ein gut ausgebauter Radweg, ringsum eine schöne Landschaft und kaum Höhenmeter. Irgendwann holte mich dann aber der Regen ein. Zunächst wollte ich den kurzen Schauer unter eine Brücke abwarten, die war aber so löchrig, dass es naß wurde. Außerdem zog der Schauer nur langsam vorbei, so daß ich 3km weiter zu einem Kanaltunnel radelte, Dort wartete ich dann noch eine Minuten, pumpte meine Reifen wieder auf den Nenndrucken und konnte dann bei schönem Wetter und zunehmender Sonne weitterfahren.
Die Schleusentreppe von Montgon war das nächste Highlight, 26 Schleusen und für mich eine schöne Abfahrt, bevor es zum nächsten Kanal ging, der mich nach Rethel und damit zu meiner Mittagspause führte. Kurz hinter Rethel musst ich dann vom Kanal abbiegen und fuhr auf zumeist ruhigen Landstraßen in Richtung Reims.

Vor Ort suchte ich ein Hotel, ich war früher da, als ich nach dem langsamen Tagesstart erwartet hatte. Ich konnte also in Ruhe durch die Stadt schlendern, mich versorgen, später etwas essen, bevor es dann ins Bett ging. Der folgende Tag begleitete mich in den Schlaf, sowohl die Strecke als auch die kaum vorhersehbare Situation mit Streiks und Protesten gingen mir noch eine Weile im Kopf herum.